Schwerlast-Muldenkipper von Agroliner
Erdbewegungen, Abbruch, Recycling – bei diesen Transportaufgaben kommen unsere Schwerlastmuldenkipper zum Einsatz. Überall dort, wo herkömmliche LKW in den Baustellen an ihre Grenzen stoßen, kommen unsere Traktor-gezogenen Muldenkipper erst richtig in Fahrt. Im Offroad-Einsatz sind sie schneller und wirtschaftlicher unterwegs als LKW, und auch auf der Straße geht es mit modernen Allrad Traktoren mit bis zu 65 km/h zügig voran. Unsere Mulden haben wir gezielt für den Transport von schweren Schüttgütern im anspruchsvollen Baustelleneinsatz ausgewählt. Die Erdmulden gibt es ausgehführt als Tandem und Tridem-Modelle sowie als Halbrundmulde oder Rechteckmulde.
Technische Fakten
Ladekapazität | MUP 20HP (Tandem-Halbrund) | MUP 20SP (Tandem-Rechteck) |
---|---|---|
zulässiges Gesamtgewicht: | 20.000 kg (On-Road) - 28.000 kg (Off-Road) | 22.000 kg (On-Road) – 28.000 kg (Off-Road) |
Leergewicht*: | ca. 5.500 kg | ca. 6.600 kg |
Nutzlast*: | ca. 14.500 kg (On-Road) - 22.500 kg (Off-Road) | ca. 13.400 kg (On-Road) – 21.600 kg (Off-Road) |
Stützlast*: | 2.000 kg (optional auch 4.000 kg möglich) | 2.000 kg (optional auch 4.000 kg möglich) |
Ladevolumen*: | ca. 10,3 - 12,7 m³ | ca. 12,57 m³ |
Abmessungen | MUP 20HP (Tandem-Halbrund) | MUP 20SP (Tandem-Rechteck) |
---|---|---|
Laderaummaße innen*: | ca. 5.300 mm L x 2.300 mm B x 900 - 1.200 mm H | ca. 5.600 mm L x 2.300/2.210 mm B x 1.005 mm H |
Technische Details | MUP 20HP (Tandem-Halbrund) | MUP 20SP (Tandem-Rechteck) |
---|---|---|
Ölbedarf Kippzylinder*: | ca. 45 Liter | ca. 41,6 Liter |
Kippwinkel: | ca. 58° | ca. 60° |
Vorteile
- Verstärkte Achsen gewährleisten hohe Nutzlasten. Optionaler Achsabstand von 1800mm, für alle Modelle wählbar, ermöglicht eine größere Zuladung.
- Die Zugeinrichtungen sind grundsätzlich als Zentral-Rechteckrohre ausgeführt. Dies gewährleistet einen maximalen Lenkeinschlag und hohe Stabilität.
- Die Zugeinrichtung ist durch zwei Gummisilentblöcke serienmäßig stoßgedämpft. Eine optionale hydraulisch gefederte Zugeinrichtung erhöht die Materialschonung sowie den Fahrkomfort.
- Durch die halbrunde Bauweise der MUP HP fallen die Verdichtungsmomente des Ladegutes geringer aus, was das Abrutschen des Ladegutes begünstigt. Die Mulde ist besonders bauchig ausgeführt. Dadurch wird ein höheres Ladevolumen bei vergleichsweise niedrigen Bordwandhöhen erzielt.
- Die MUP SP ist mit halbrunden Seitenwänden und gleichzeitig mit einer planen Bodenplatte ausgestattet. Durch die Bauform werden die Vorteile einer Halbrundmulde mit dem Mehrnutzen einer Rechteckmulde verbunden. So können auch Maschinen oder sonstige Palettenware transportiert werden.
- Wir empfehlen hochfeste, verschleißarme Feinkornstahlbleche "HARDOX 450" (oder vergleichbar). Bei dieser Option sind auch die Stirn- und Heckwand in Hardox ausgeführt.
- Die MUP-Serie ist serienmäßig mit einer hydraulischen Heckklappe ausgestattet, die in geöffneter Position weit über den Schüttkegel hinweg aushebt. Bei der MUP HP ist die Heckklappe zusätzlich pendelnd gelagert. Bei der SP sind die Heckklappenzylinder geschützt unter einer Abdeckung platziert.
- Die Rahmenkrone ist am oberen Abschluss spitzwinkelig ausgeführt, wodurch sich kein Ladegut ablagern kann.
- Die HP-Mulde ist mit einem Frontkippzylinder ausgestattet. Im Vergleich zu Kippern mit Unterflurzylinder ergeben sich hier Vorteile im Eigengewicht.
Downloads
MUP20HP
MUP20SP
Für jedes Produkt der richtige Ansprechpartner

Raik Synnatschke
Vermietung / Disposition / Verkauf
+49 (0) 33970 / 880-44
synnatschke@ sieversdorfer.de