Der 18 to Gliederzug hat sich in der Landwirtschaft als das wirtschaftlichste und flexibelste Transportgespann etabliert. Bei immer größer werdenden Erntemaschinen sind immer größere Transportkapazitäten erforderlich. Gleichzeitig müssen hohe Transportgeschwindigkeiten gewährleistet werden, die Zugmaschine und Anhänger gleichermaßen erfüllen müssen. Diesen Trend haben wir früh erkannt und uns als einer der ersten Anbieter der Branche voll und ganz auf Schnellläufertechnik spezialisiert. Der agroliner verfügt im Gespann über außergewöhnlich stabile Nachlaufeigenschaften, die dem Fahrer ein großes Maß an Sicherheit und Vertrauen vermitteln.
Transportgeschwindigkeiten von 40 – 80 km/h und eine prognostizierte Nutzungsdauer von über 25 Jahre können nur mit erstklassigen Bauteilen gewährleistet werden. Unsere jahrzehntelange Erfahrung hat uns gelehrt, dass wir diese Anforderungen nur mit qualitativ hochwertigen Fahrzeugbaukomponenten erfüllen können. Durch gezielten Einsatz hochfester Stähle haben wir das Eigengewicht deutlich verringert. Das Fahrzeug verliert dabei nicht an Stabilität. Unsere Fachberater informieren Sie gern über die wählbaren Konzepte. Bieten Sie den hohen Treibstoff- und Lohnkosten mit unseren neuen Leichtgewichten paroli.
Die ausgewogene Abstimmung zwischen dem standfesten Chassis und optimal errechneten Kipppunkten gewährleistet Ihnen bestmögliche Kippstabilität. Der Überlastschutz für die Parabelfederung auf der Hinterachse bringt zusätzliche Sicherheit, wenn bei Rückwärtskippung das Ladegut schlecht oder einseitig abrutscht. Das Kippwerk verfügt über einen kardanisch aufgehängten Teleskopzylinder mit hohen Leistungsreserven. Beim Rückwärtskippen kann dabei ein Kippwinkel von 45° erreicht werden. Ruhepunktauflagen absorbieren während der Fahrt unliebsame Stöße und Geräusche der Kippbrücke und schonen so den gesamten Fahrzeugrahmen.